LEARN
or
LOSE
![Bildschirmfoto 2020-08-31 um 15.20.54.pn](https://static.wixstatic.com/media/c630bb_4f7116db98e8498a872a73d3cb24e0cd~mv2.png/v1/crop/x_0,y_75,w_1384,h_1217/fill/w_389,h_339,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Bildschirmfoto%202020-08-31%20um%2015_20_54_pn.png)
![Bildschirmfoto 2020-08-27 um 15.55.41.pn](https://static.wixstatic.com/media/c630bb_a2a726bdbddc408aaacc6fc4825873fe~mv2.png/v1/fill/w_604,h_339,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Bildschirmfoto%202020-08-27%20um%2015_55_41_pn.png)
ZUSAMMEN KÖNNEN WIR ETWAS BEWEGEN
#BILDUNGSREFORM JETZT
BILDUNG IST SO VIEL MEHR ALS WISSEN! DIE TECHNIK BIETET SO VIELE OPTIONEN!
WIR MÜSSEN SIE EINFORDERN UND KONZEPTE VORLEGEN!
Weil Lernen heute nicht nur Wissen oder Kompetenz sondern Verstehen und Verknüpfen ist
und Menschen digital jederzeit und überall erreicht werden können. Das muss man nutzen.
HYPOTHESEN
1
In Schulen wird zu viel verwaltet und zu wenig gestaltet. Zu viel vermieden und zu wenig mutig probiert. Zu wenig adaptiert und neue Wege honoriert.
2
Bildungsministerien gehen von anderen Realitäten aus als die Praxis in den Schulen nahelegt. Sie reagieren aus diesem Grund oft nicht adäquat und immer zu langsam.
3
Die ‚Geht-nicht‘ Kultur verhindert kreative Lösungsfindung & den Einfluss auf Themen und Entscheidungen durch viele gesetzliche Vorschriften und permanente Änderungen. Gestaltungsspielräume sind so kaum vorhanden.
4
Kommunikation findet nicht effektiv und zufrieden-stellend für alle Beteiligten statt und führt
nicht zu ausreichender Klarheit.
5
Feedback-
Kanäle werden zu selten
etabliert und zu wenig genutzt. Gestalten im schulischen Alltag erfordert aber Miteinander + eine Kultur der freimütigen und vertrauensvollen Kommunikation.
Der sichere Job im Staatsdienst ist mit hoher Arbeitsethik oft nur bei Mitarbeitern vorhanden, die intrinsisch hoch motiviert sind. Der Unterschied zum vermeidenden Arbeiter ist riesig, unfair und demotivierend, da geduldet.
6
Veränderung darf nicht brachial sondern muss prozessual erfolgen. Alle Beteiligten werden an Neuerungen herangeführt. Voraussetzung ist Offenheit für den notwendigen Wandel. Diese muss eingefordert werden.
7
WAS WÄRE WENN... ?
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
UNSERE ZIELE
![Team gestaltet App](https://static.wixstatic.com/media/11062b_2728bc09dc3d471f84370957ece75b26~mv2.jpg/v1/fill/w_316,h_211,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_2728bc09dc3d471f84370957ece75b26~mv2.jpg)
VISION
Eine Gesellschaft in der Bildung als elementarer Wert im Fokus steht und mit Mut, Priorität und Verantwortung von der Gemeinschaft getragen wird, für unser aller Zukunft.
![Weltraum](https://static.wixstatic.com/media/11062b_5a186ccf2a4c438d8207856c1b348d9d~mv2.jpeg/v1/fill/w_307,h_137,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_5a186ccf2a4c438d8207856c1b348d9d~mv2.jpeg)
MISSION
Durch Verständnis alle Beteiligten von der Kultur des Wandel begeistern.
![App-Design](https://static.wixstatic.com/media/11062b_0733e639c4364cfa96ceba9ee45f1580~mv2.jpg/v1/fill/w_307,h_205,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_0733e639c4364cfa96ceba9ee45f1580~mv2.jpg)
AMBITION
Ein mutiges Bildungssystem was proaktiv und praxisnah den Rahmen für zukunftsfähiges Lernen schafft.