top of page
STORIES: Blog2

Die US Wahl, Donald Rumpelstilz & Detox

Autorenbild: LEARN'OR'LOSELEARN'OR'LOSE

5.11.2024

Noch in Deutschland musste ich leider heute die schleichende aber immer deutlichere Verrohung der Umgangsformen untereinander erleben. Der fehlende Anstand und Respekt seinen Mitmenschen gegenüber, einem gewissen Maß an Wohlwollen, ist das zu viel verlangt? Nimmt jeder sich selbst mittlerweile so wichtig, dass er die anderen Menschen um sich herum verachtet? Das wäre wohl eines der Resultate von Selbsterhöhung. Was ist das für eine Welt, wo selbstverliebte Halunken wie Donald Trump deutsche Mini-Me’s erzeugen, die denken, dass auch sie sich alles herausnehmen können… oder viel schlimmer - das Original am heutigen Tag von Millionen Amerikanern zum Präsidenten gewählt werden könnte - nicht wegen sondern trotz seiner Verbalverfehlungen, Straftaten und Lügen. Darüber mache ich mir in den kommenden Tagen einmal Gedanken während ich in Sri Lanka entgifte. Dem Mantra meines Mannes folgend, entscheide nur ich, worüber ich mich ärgere wobei ich eine gewisse Sorge nicht abstellen kann.


Ich berichte, bin jedoch schon jetzt mitten an Tag 1 meiner Reise für Detox für alle. 


HINREISE

Es ist schon erstaunlich - manchmal haben Menschen so gar kein Benehmen. Heute früh, auf dem Weg nach Sri Lanka, bin ich versehentlich in den falschen Zug von Berlin Ostkreuz zum Flughafen gestiegen - stand dann plötzlich am alten Flughafen Schönefeld und nicht am BER. Nicht so ganz der ideale Start in die Ayurveda Kur, die vor mir liegt. Ich fragte die Schaffnerin, wann der nächste Bus zum BER kommt - 20min Wartezeit, wo der Zug schon über 20min Verspätung hatte! Aber ich bin Planänderungen ja gewohnt und irgendwie kommt ja fast immer alles ein wenig anders als gedacht. 


Während ich also den Resilienzmodus anschalte, schnaubt und meckert ein alter Mann neben mir los. Er hatte, wie ich, auch den falschen Zug genommen. Er wetterte über die Beschilderung am Ostkreuz (zu recht!) und dann über Berlin ganz allgemein. Er würde seit 50 Jahre in Pankow wohnen und nichts funktioniert hier. Alles wäre unmöglich. Nirgendwo würde ihm das sonst passieren nur in Berlin. Er muss hier weg. Ich dachte mir nur, Sie sind doch sowieso auf dem Weg weg - warum die Blubberei? Auch er war super in Eile. Wollte auch den Bus nehmen aber natürlich konnte auch er keine 20min zusätzlich, plus die Fahrtzeit, warten. 


Ich schlug ihm vor das Taxi zusammen zu nehmen. Ich sollte mal schon loslaufen zum Taxi und auf ihn dort warten, instruierte er mich, als wir ein einsames Taxi erspähten. Er könne nicht mehr rennen. Hab ich natürlich brav gemacht. Im Taxi erzählte er mir, dass er über Amsterdam nach New York fliege und hofft, dass Donald Trump gewinnt. Für ihn fliegt er da jetzt auch hin. Sonst ginge das doch auch einfach nur weiter so mit der Ukraine. Und auch unsere Politiker sind eine Farce. Ich erspare euch mal den Rest. Er ist natürlich ein persönlicher Freund von Donald und sieht ihn als den Heilsbringer. Ich habe noch kurz überlegt, ob ich meine Meinung dazu teile, hab dann aber doch davon abgesehen - ich hatte ja auch einen Flug zu bekommen und hatte ich Lust Adressat seiner Tiraden zu werden? Nein und schließlich war er gefühlt die deutsche Rumpelstilzchen Version von Donald, wenn man sein Verhalten anschaute und Argumente würden wahrscheinlich auch bei ihm nicht zählen. Ich hab ihn andauernd gebeten sich nicht so aufzuregen. Hat aber nichts gebracht.


Angekommen am Terminal 1 ging er gleich wieder in die Luft und beschimpfte den Taxi Fahrer, wie er für diese kurze Strecke 23€ nehmen kann. Naja, schon teuer aber da kann ja irgendwie der Taxi Fahrer auch nichts dafür. Das wäre ja wohl eine Unverschämtheit und warum mich das nicht aufregen würde. Ich muss gestehen, dass ich ziemlich froh war, nicht mehr in der Gesellschaft von Donald Rumpelstilzchen zu sein, verabschiedete mich und checkte meinen Rucksack ein - ohne Bodenpersonal - alles nur mit Computer. Schon irgendwie schade, wenn man auch keine Frage mehr stellen darf, weil alles effizient und automatisiert ist. Ich war ja tatsächlich auch etwas in Eile und schaffte es erstaunlich schnell durch den Security-Check. 


Meine Tasche wurde zum Check ausgewählt und kaum bewege ich mich Richtung Security, höre ich eine mir bekannte Stimme schon wieder wettern. Diesmal beleidigte er die Mitarbeiter am Security Check, wie unfähig sie seien, wie unmöglich die ihn behandeln, wo er doch den Flieger kriegen muss und so weiter. Die maschinenfeuerähnliche Phrasendrescherei hatte endlich ein Ende und er verabschiedete sich von mir, wünschte mir einen guten Flug und war dann endlich weg. Der Herr am Counter guckte mich an und sagte: „Ein weiterer Satz von dem und der wäre heute nirgendwo hin geflogen, beleidigen lasse ich mich von so einem nicht.“ 


Was würden meine Kinder von diesem Herrn halten? Was muss ich ihnen beibringen, damit sie so nicht werden? Worauf müssen wir als Gesellschaft achten und was dürfen wir nicht ignorieren?


61 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page